23.05.2023 Weltweite Projektlogistik – alles aus einer Hand
26.05.2023 Schulprojekt der besonderen Art
Stundenplan der besonderen Art für die Grundschüler der Grundschule 73230 Kirchheim/Teck-Nabern am 24. Mai 2023.
Raus aus dem „Toten Winkel“– die unsichtbare Gefahr
Leuchtende Kinderaugen und große Spannung als der 40to Schwerlast-LKW der GÖKSU Maschinenmontagen GmbH & Co. KG mit Sitz in Kirchheim/Teck am 24.05.2023 um 7.45 Uhr auf den Lehrerparkplatz der Grundschule Nabern rollte. Das Spezialfahrzeug, speziell für Maschinentransporte auf Europas Straßen unterwegs, diente dazu, eine nahezu reale Situation im Straßenverkehr abzubilden, an welcher die Tücken für Fußgänger und Radfahrer im Straßenverkehr veranschaulicht wurden – in Folge den Kindern der „Tote Winkel“ im Detail anhand von einem Kurzvideo sowie praxisnah am LKW altersgerecht erklärt wurde.
80 Grundschüler durften einzeln im LKW auf dem Fahrersitz Platz nehmen.
Realitätsnah – das war das Ziel der Veranstaltung, somit war auch wichtiger Bestandteil, dass sich jeder Grundschüler sowie die Lehrkräfte auf dem Fahrersitz einen Überblick über die Verkehrssituation aus einer Höhe von nahezu 1,5m machen konnten. Umso erstaunter, dass der Großteil der Schüler die restlichen Schulkameraden weder neben dem LKW noch direkt vor dem LKW erkennen konnten. Nahezu alle Schulkameraden befanden sich im „Toten Winkel“ – welcher zusätzlich zur Veranschaulichung auf dem Boden markiert wurde.
Eine ganze Schulklasse verschwindet im „Toten Winkel“.
Vertreter der GÖKSU Maschinenmontage erklärtem den Kindern persönlich daraufhin die Gefahren, die im Straßenverkehr lauern: „Wenn ihr direkt vor dem Fahrzeug steht, kann der Fahrer euch nicht sehen. Deshalb solltet ihr nicht zu nah an große Fahrzeuge gehen und euch immer bemerkbar machen“. Jeder, der im Straßenverkehr unterwegs ist, sollte die möglichen Gefahren kennen. Nicht nur die, die einen Führerschein besitzen. Auch wer mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs ist. Erwachsene genauso wie Kinder.
GÖKSU Maschinenmontage GmbH & Co. KG: Die Firma GÖKSU Maschinenmontagen GmbH & Co. KG bietet nahezu seit 30Jahren inhabergeführt erfolgreich Dienstleistungen im Bereich der leichten bis schweren Industrie- und Maschinemontage sowie sämtliche damit in Verbindung stehenden Value- Added- Services entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
In den letzten Jahren erfolgte die Wandlung zu einem europaweit agierenden Dienstleister und Partner, mit den Werten höchster Qualität, Präzision und Perfektion, gepaart mit Verbindlichkeit, Loyalität, Stabilität sowie Vertrauen.
Unsere Werte, Basis des täglichen Tuns und Handeln – gemeinsam für unsere Zukunft
- Integrität
- Kundenorientiert
- soziale Verantwortung
- Umweltbewusstsein
- gegenseitiger Respekt
- Sicherheit
GÖKSU – Qualität die sich auszahlt.
03.05.2023 Vorausschauend in die Zukunft
Vorausschauend in die Zukunft, Kundenbindung als Erfolgsfaktor
GÖKSU Maschinenmontagen GmbH & CO. KG nimmt am Standort in 73033 Göppingen ein Multi-User-Schwergutzentrum in Betrieb
Herausfordernde Marktumfelder motivierten die Geschäftsführung der GÖKSU Maschinenmontagen mit Sitz in Kirchheim u. Teck, sich noch tiefer und präziser in der Wertschöpfung der weltweiten Projekt- und Maschinenlogistik zu integrieren, ohne die Maschinenmontage, mit welchen vor 30 Jahren der unternehmerische Grundstein als 2-Mann-Betrieb erfolgreich gelegt wurde, aus den Augen zu verlieren.
Erfolgsfaktor komplexer Anforderungen – der Kunde im Mittelpunkt
Kundenbindung, Bedarfserkennung, Alleinstellungsmerkmale, Nachhaltigkeit sowie Digitalisierung gepaart mit einer gesunden Expansion sind der Garant für die nächsten Jahre in einem spannenden und volatilen Umfeld, so die Geschäftsführer Göksel Göksu und Patrick Kübler.
Qualität, Präzision und Perfektion – alles aus einer Hand
Full-Service – alles aus einer Hand und der Kunde im Mittelpunkt, diese Werte werden auch zukünftig Garant für die Unternehmenskultur sein.
Zukünftig bündelt GÖKSU sämtliche Kernkompetenzen am Standort des Schwergutzentrums in Göppingen, dessen Herzstück die Infrastruktur zur Schwergutlagerung bis 320to Stückgewicht darstellt. Insgesamt stehen an den Standorten Kirchheim/Teck und Göppingen nahezu 10.000qm Schwergutlagerfläche zur Verfügung, 12 Portalkrananlagen mit einer Hakenlast zwischen 8to und 230to (Tandemhub 320to) gewährleisten maßgeschneiderte Value-Added-Services im Herzen des süddeutschen Maschinenbaus.
Am Standort Göppingen betreibt GÖKSU neben anspruchsvollen Maschinenmontagen, Werksverlagerungen sowie der Schwergutlagerung zusätzlich individuelle Verpackungslogistik für die See- und Luftfracht, weltweite Projektlogistik, Wartung und Instandsetzung von Maschinen und Peripherie, ein Outlet für Refit-Maschinen, Neumaschinenlagerung, Zolllagerflächen sowie der weltweite Maschinenhandel von CNC-Maschinen bis hin zu kompletten Produktionslinien namhafter Hersteller.
Der Unternehmergeist spiegelt das schwäbische Tüfteln, übergreifend auch als Innovationsgeist zu bezeichnen. Das Resultat sind komplexe Elektrostapler und Elektrokrane mit einer Hub- bzw. Einzelhakenlast bis 24to, bei einer kompakten Bauweise von 8qm Grundfläche, welche teilweise aus eigener „Feder“ entstanden sind und somit höchste Flexibilität und Vorlaufzeiten gewährleisten. Schon vor Jahren stand somit der Umweltgedanke im Vordergrund; aus Überzeugung und Verantwortung sind alle radgebundenen Fahrzeuge ausschließlich elektrobetrieben im Einsatz.
Kirchheim u. Teck, im Mai 2023